Die LRD 1400/1 von Buller in Münchberg bei der Errichtung einer Windenergieanlage des Herstellers Enercon.
Die Wippspitze der 400-Tonnen-Raupe ragt steil nach oben.
Nach Beendigung der Arbeiten am Abend wurde die Wippspitze abgesenkt.
Um genug Standsicherheit für das Aufrichten des Gittermastes zu haben, sind diese beiden Stützen nötig. Dadurch, das der Kran verfahren wurde, schwebt die eine Stütze deutlich in der Luft.
Zur Erreichung eines niedrigeren Schwerpunktes befindet sich zwischen den Raupenfahrwerken noch Zentralballast am Unterwagen.
Für das Aufrichten beziehungsweise das Ablegen der Wippspitze wird dieser Rollwagen benötigt.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:26 durchgeführt. - © Oliver Dobisch