Ralf Lang und Martin Ziltener zeigten diesen Raupenkran der 750-Tonnen-Klasse.
Weiterhin wurde der Transport eines Teleskopraupenkranes gezeigt.
Ein weiteres Exemplar des kleinen Kranes war in den Farben der Firma Wiesbauer im Einsatz.
Auf dem Baustellendiorama von Fred Brauner gab es zahlreiche Details zu entdecken.
Christian Wollrab präsentierte diese Überfahrbrücke, wie sie im Original bei der Firma Baumann eingesetzt wird.
Auch der Auflieger zum Transport von Straßenbahnen entstand im 3D-Druck-Verfahren.
Auf einem alten LT-Fahrgestell wird der Mast des LTM 1800 bei Wiep Fonk transportiert.
Zum Transport des Trafos werden Culemeyer-Achsen eingesetzt.
Das kibri Modell des Gottwald AMK 1000-103 von Riga Mainz hat Klaas Talmann mit Decals und Farbe deutlich aufgewertet.
Die Stützen wurden dem Original entsprechend umgebaut.
Die letzte Aktualisierung wurde am 22.06.2024 00:01 durchgeführt. - © Oliver Dobisch