Die Achsen lassen sich um 35 cm nach oben anheben bzw. nach unten absenken.
Hinter dem Selbstfahrer, auf der anderen Seite des Hafenbeckens ragten die Masten der CC 6800 in den Himmel.
Kurz vor dem Erreichen des Parkplatzes musste noch einmal gewendet werden.
Gleich und gleich gesellt sich gern. Man beachte auch die zusätzliche Werbung an der Halterung der linken Kolonne ;-).
Per Hundegang wurde eingeparkt.
Der Hauptmast des Raupenkranes wurde abgesenkt, um mit dem Entfernen der Anschlagmittel und der Demontage des Kranes zu beginnen.
Die beiden Reaktoren vor der Fahrt nach Neustadt zur Bayern Oil.
Im Hafen befanden sich noch ein paar weitere Fahrzeuge, die bei der Aktion zum Einsatz kamen, unter anderem dieser Auflieger mit Ballastteilen des LTM 1300-6.1 von Schmidbauer.
Hilfskran während der Hübe war dieser LTM 1100/2 von Schmidbauer.
Zum Materialtransport der Anschlagmittel wurde dieser DAF CF von Hartog eingesetzt.
Der Ladekran des LKWs stammt von Hiab.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:58 durchgeführt. - © Oliver Dobisch