Ein Blick auf das über 700 Tonnen schwere Fahrzeug aus erhöhter Position.
Der Radius des Schwebeballasts kann von 15 bis 24 Meter variiert werden.
Der zweite Reaktor war mit einem Gewicht von 491 Tonnen etwas leichter.
Am Kopfstück des Reaktors befindet sich der Anschlagpunkt zum Aufstellen des Anlagenteils.
Gefertigt wurden die beiden Reaktoren in der Deggendorfer Werft.
Auch der zweite Selbstfahrer wurde direkt nach dem Hub vom Umschlagplatz weg gefahren.
Der Kran nach getaner Arbeit.
Die Achsen sind einzeln lenkbar, wie hier beim Wenden gut sichtbar ist.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:57 durchgeführt. - © Oliver Dobisch