Der Zusatzballast des Kranes wiegt insgesamt 9 Tonnen.
Diese sind auf 4 Elemente verteilt.
Die Unterwagenkabine entspricht der bei den Mobilkranen verwendeten Version.
Der Grundballast wiegt 4,3 Tonnen.
Zusätzlich zum Firmenlogo ist ein weiteres Logo mit einem Hinweis auf das 75-jährige Unternehmensbesten am Kran angebracht.
Im Fahrtzustand ist die Bedienerkabine des Kranes mit dem Mast umgeklappt.
Während ein Teil des Kranmastes austeleskopiert wird, werden die Gittermastelemente beim Aufbau auseinander gefaltet.
Mit der Gittermastverlängerung wird bei Steilstellung des Auslegers eine Hakenhöhe von fast 95 Metern erreicht.
Die letzte Aktualisierung wurde am 07.08.2025 20:50 durchgeführt. - © Oliver Dobisch