Im Schotterwerk von Andreas Schulze herrschte Hochbetrieb.
Mit zahlreichen Lichtern ist das Transportfahrzeug für Monopile-Elemnte ausgestattet.
Erstmalig gibt es in seiner Flotte eine Zugmaschine von Volvo zu sehen.
Bernd Schwengl zeigte einige Fahrzeuge seiner Torben Rafn-Flotte, die mit verschiedenen Ladungen unterwegs war.
Bei dem Modell des Grove-Kranes wurde der Ausleger vorbildgerecht mit Aussparungen versehen.
Mit der Keselbrücke wurde ein Transformator zu seinem Zielort transportiert.
Bei Henry Stegemann gab es Umbauteile für den Schwerlastturm des MB Arocs.
Für den Demag AC 665 gibt es bei ihm nun auch den seitlichen Zusatzballast.
Von Robert Stephan stammt der Volvo EC950F.
Das Bohrgerät hat erst wenige Einsätze hinter sich.
Mit der nach oben verstellbaren Kabine hat der Bediener des Liebherr 954 Umschlagbaggers einen guten Überblick.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:31 durchgeführt. - © Oliver Dobisch