Bei den Teleskopraupen wurde das kleinste Exemplar präsentiert.
Es handelt sich dabei um die LTR 1040.
Im Gegensatz zum LTR 1060 ist die kleinere Variante mit weniger Ballast ausgestattet.
Allerdings besteht für Kranbetreiber die Möglichkeit,den Kran zu einem späteren Zeitpunkt zu einer LTR 1060 aufzurüsten.
Insgesamt ist der Kran 20 Tonnen leichter als das nächstgrößere Modell.
Ein weiteres Exemplar dieses Krantyps stand auf dem Testgelände.
Die 70 cm breiten Raupenfahrwerke lassen sich seitlich verschieben. Somit ergibt sich eine Gesamtbreite zwischen 3 und 4,8 Metern.
Der 40 Meter lange Teleskopausleger besteht aus 5 Teilen.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:32 durchgeführt. - © Oliver Dobisch