Die Raupenfahrgestelle können für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt werden.
Die MAN F8 von Kahl wurde von Oke Klingenberg erbaut.
Auch diese beiden Zugmaschinen nach skandinavischem bzw. englischem Vorbild wurden von ihm umgesetzt.
Ein weiteres Steckenpferd von ihm sind Kesselbrücken, hier ein Modell nach Vorbild der Firma Roman.
Von Klaus Korn stammte der vierachsige Abrollmulden-LKW.
Aaldert Koster zeigte diesen Megawindmilltransporter.
Verschiedene MAN Fahrzeuge mit Heckladekran gab es bei Markus Kretschmer zu bestaunen.
Der Betonmischer-Sattelzug befindet sich noch im Bau.
Zahlreiche Anbauteile aus dem 3D-Bereich gab es bei Ralf Kroheck zu sehen.
Bei den Fahrzeugherstellern zählt Scania zu seinen Favoriten.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:47 durchgeführt. - © Oliver Dobisch