Beim größten ausgestellten Teleskopkran handelt es sich um den LTM 1750-9.1.
Nach der Bauma geht der 750-Tonner an den britischen Betreiber King Lifting.
Im Fahrzustand beträgt die Länge des Kranes 21,75 Meter.
An den amerikanischen Betreiber Bay Crane geht die LTR 1220.
Der Kran kann auch in unebenem Gelände mit einer Neigung von bis zu 4 Grad eingesetzt werden.
Hier ist ein Teil der maximal möglichen 70 Tonnen Ballast zu sehen.
Die Raupenfahrwerke lassen sich seitlich ausschieben.
Der Teleskopmast kann auf bis zu 60 Meter ausgefahren werden.
Die letzte Aktualisierung wurde am 22.06.2024 00:00 durchgeführt. - © Oliver Dobisch