Ein weiterer Kran, bei dem Name und maximale Traglast voneinander abweichen ist der 180 Tonnen hebende LTM 1160-5.2.
Auch bei diesem Kran kommt nur ein Motor zum Einsatz.
Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Ballast um 4 Tonnen auf 54 Tonnen erhöht.
Auch bei diesem Kran kommt Liebherrs VarioBallast-Technik zum Einsatz.
Bereits vor 3 Jahren wurde der LTM 1300-6.2 vorgestellt - als erstes Modell, dessen Oberwagen über eine Welle vom Unterwagenmotor aus angetrieben wurde.
Der 300-Tonner mit der schmalen Kabine geht an den Betreiber Al Faris in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Der Kran war mit 50 Tonnen Gegengewicht ausgestellt. Maximal 96 Tonnen sind bei diesem Krantyp möglich.
Der siebenteilige Teleskopausleger erreicht eine maximale Länge von 78 Metern.
Die letzte Aktualisierung wurde am 22.06.2024 00:00 durchgeführt. - © Oliver Dobisch