Seit einiger Zeit befindet sich ein LTC 1050-3.1 im Fuhrpark des Würzburger Kranverleihs.
Zum Zeitpunkt der Aufnahmen hatte der Kran erst wenige Einsätze absolviert, wie man an den Rollen unschwer sehehn kann.
Wie schon beim Vorgänger befindet sich oberhalb der Kabine eine Lichtleiste um den aktuellen Belastungsstatus anzuzeigen.
Auf der Beifahrerseite ist eine Klappspitze angebracht. Mit dieser kann eine Hakenhöhe von bis zu 48 Metern erreicht werden.
Auffälligster Unterschied zum LTC 1045-3.1 ist das Heck mit den großen Lüftungsöffnungen.
Das Gegengewicht besteht aus einem 4,8 und einem 1,7 Tonnen schweren Teil.
Alle drei Achsen des Kranes sind angetrieben.
Der Kran ist etwas mehr als 10 Meter lang.
Die letzte Aktualisierung wurde am 22.06.2024 00:00 durchgeführt. - © Oliver Dobisch