Diese Fahrzeuge der Firmen Eisele und Goll sowie die nachfolgenden Modelle stammen von Martin Mayer.
Ein weiterer Baggertranspoert, diesmal jedoch von der Firma Felbermayr durchgeführt.
Hier ist eine Nachläuferkombination der Firma Gutmann zu sehen.
Der Liebherrkran entstand im Eigenbau.
Die MAN TGA und der MAN TGX der Firma Bohnet wurden detailgetreu ins Modell umgesetzt.
Hier ist der Transport des Seenotrettungskreuzers John T. Essberger zu sehen.
Die letzte Fahrt des Schiffes endete 2011 im Technikmuseum in Speyer.
Verschiedene Anbaugeräte für seine Bagger gab es bei Richard Klaeser zu sehen.
Nach der Entladung trat dieses Ter Linden-Gespann von Roland Wurm die Heimreise an.
Volvos sind bei Dansk weit verbreitet.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:14 durchgeführt. - © Oliver Dobisch