Im Hafen von Kelheim standen diese 18 Achslinien für einen Transport bereit.
Nur wenige Meter weiter standen weitere 18 Achslinien mit anderthalbfacher Breite.
An der Kaimauer stand der LGD 1750 von Grohmann.
Im Vordergrund ist der Generator zu erkennen, der an diesem Tag umgeschlagen wurde.
Beim Einsatz mit Derrickmast wird die reduzierte Abstützbasis verwendet.
Nach einiger Zeit war der Generator angeschlagen.
Mittlerweile waren die Anschlagseile straff und die Last hing am Kranhaken.
Für den Hub wurde die große Hakenflasche verwendet.
Nachdem die Last entsprechend weit angehoben war, konnte mit dem Schwenkvorgang begonnen werden.
Im Hintergrund wurde gerade der Anhänger manövriert, der den Generator aufnehmen sollte.
Auch dieser bestand aus 18 Achslinien mit eineinhalbfacher Breite.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:00 durchgeführt. - © Oliver Dobisch