Die Länge eines Raupenfahrwerkes beträgt elf Meter.
Am Oberwagen war der Kran mit den maximal möglichen 160 Tonnen Ballast ausgestattet.
Zusätzlich sorgten noch 40 Tonnen Zentralballast für Stabilität.
Außer dem Kran befand sich noch ein Materialcontainer der Firma Toggenburger auf der Baustelle.
Der Kran in seiner vollen Größe.
Die Wippspitze des Raupenkranes.
Noch ein Blick entlang des Hauptmasts hoch zur wippbaren Gitterspitze.
Die beiden Wipplenker des Kranes.
Zwei Hakenflaschen und ein Teil des Rollenkopfs lagen ebnefalls auf der Baustelle.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 23:00 durchgeführt. - © Oliver Dobisch