Die Begleitfahrzeuge der beiden Krane waren neben zahlreichen Stahlrohren geparkt.
Ein Teil der Begleitfahrzeuge der beiden Terex-Krane befand sich auf der Baustelle beziehungsweise auf den umliegenden Straßen.
Außer den beiden Ballastaufliegern standen noch zwei Semiauflieger für den Transport von Kranteilen bereit.
Als Hilfskran hatte Schmidbauer einen LTM 1160/2 vor Ort.
Dieser Ballastanhänger gehörte zum LTM 1160/2. Auf der Ladefläche befand sich auch der Ballastrahmen, der normalerweise auf der Sattelkupplung der Zugmaschine montiert ist.
Der LTM 1025 war vor der Einfahrt in die Baustelle kurz am Straßenrand abgestellt.
Der Kran ist mit einer schmalen Einmannkabine ausgestattet.
Abschließend noch eine Seitenansicht des 25-Tonners.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:57 durchgeführt. - © Oliver Dobisch