Die Firma HCS hatte den Auftrag, einen Trafo nach Pulverdingen in ein Umspannwerk zu transportieren.
Als Transportfahrzeug wurde der Scheuerle LS 250 eingesetzt.
Der Trafo wurde mit Tragschnäbeln in einer Seitenträgerbrücke transportiert.
Hergestellt wurde der Trafo bei Siemens in Nürnberg.
Den ersten Teil der Strecke legte der Trafo per Bahn als Ladegut eines Uaai 838 zurück.
Im Containerbahnhof Kornwestheim erfolgte die Umladung auf das 52 Meter lange Straßenfahrzeug.
Das Verlassen des Containerbahnhofs erfolgte über eine extra hierfür eingerichtete Ausfahrt. Dazu wurden einige Elemente des Zaunes entfernt und die Bordsteinkanten mit Rampen versehen.
Vor und hinter den beiden angetriebenen Achsen befanden sich jeweils fünf Achslinien.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug bei diesem Einsatz 10 km/h.
Der Trafo ruhte auf zwei Durchladelängsträgern.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:57 durchgeführt. - © Oliver Dobisch