Nach dem Hub der beiden Wärmetauscher im Nürnberger Hafen erfolgte der Abbau der Felbermayr LR 1600/1 im Nürnberger Hafen. Zunächst ein Bild des Ballastwagens.
Noch ist der Hauptmast steil aufgerichtet.
Unentbehrlicher Helfer beim Auf- und Abbau der LR 1600/1: Der Moog MRF 6500.
Das Gerät verfügt unter anderem über einen teleskopierbaren Mannkorb.
Der Demag AC 1600 von Markewitsch und ein Begleit-LKW mit Ballastanhänger. Im Hintergrund sind mehrere Sattelzüge für den Transport von Kontergewichten des Raupenkranes.
Beginn des Aufbaus des AC 1600. Zunächst werden die Stützen ausgefahren.
Hier ist der Kran bereits vollständig abgestützt.
Aufnahme der Ballasteinheit vom Ballasttransportfahrzeug.
Hier wird die Ballastaufnahme auf dem Unterwagen abgesetzt.
Das Beladen der Planensattelzüge ging recht schnell. Zwei Gegengewichtsplatten und fertig.
Die letzte Aktualisierung wurde am 21.06.2024 22:25 durchgeführt. - © Oliver Dobisch